Seit über 10 Jahren hält der Trend der steigenden Immobilienpreise in Deutschland an. In einer Marktwirtschaft bestimmen eben Angebot und Nachfrage den Preis. Ist das Angebot der Immobilien knapp so steigen die Immobilienpreise. Steigt das Angebot so sinken die Preise.
Werden innerhalb von fünf Jahren von Privatpersonen mehr als drei Objekte angeschafft und veräußert, liegt ein gewerblicher Grundstückshandel vor. Unter Objekten sind Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen aber auch Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien zu verstehen.
Bei einem Hauskauf sollte man vorsichtig vor Maklertricks sein. obwohl ein Haus provisionsfrei im Internet angeboten wird, kann es trotzdem dazu kommen, dass der Käufer Provision zahlen muss.